Was ist Content Creation?
Du benötigst für Dein Online-Marketing, aber auch für Printprodukte wie Flyer und Broschüren viel Content – Texte, Bilder, Videos, Animationen und Grafiken. Es stellt sich stets die Frage, ob Du Content Creation selbst machst oder auslagerst. Die Inhouse-Lösung hat durchaus Vorteile, weil die eigenen Mitarbeiter mit den Themen gut vertraut sind. Sollten sich unter diesen Mitarbeitern kreative Begabungen finden, spräche nichts gegen das Erstellen von Content im eigenen Unternehmen. Allerdings werden solche Inhalte stets nur punktuell erstellt und dann lange verwendet. Die Erstellung ist zeitaufwendig und oft mehr Beiwerk als Kernaufgabe . Dein Mitarbeiter kann in dieser Zeit keine anderen Aufgaben übernehmen. Das führt zu mindestens einem Vorteil des Outsourcings der Content-Erstellung. Es gibt aber mehr Vorteile, die wir im Folgenden aufzeigen.
10 Gründe warum Du Content Creation nicht selbst machen solltest
- Du sparst Geld
Outsourcing ist überraschend preisgünstig. Spezialisierte Agenturen für die Contenterstellung bieten Texte und Fotos zu Pauschalpreisen an, lediglich Videos kosten etwas mehr. Eine Videoproduktion verlangt ein aufwendiges technisches Equipment und Know-how. Für Videos, die bestenfalls alle ein bis drei Jahre gedreht werden (Image- und Werbefilme), lohnt sich der Aufwand der Inhouse-Erstellung definitiv nicht. Fotos und Texte aber erstellen Profis in höchster Qualität und dabei für Gagen, die Dir die Tränen in die Augen treiben würden. Unsere Kollegen tun nichts anderes als Schreiben. Sie kennen jedes Thema, aber keine Schreibhemmungen. Lagere diese Tätigkeit aus, ehe Du mit einem Deiner Mitarbeiter über eine missglückte Formulierung diskutierst.
- Du sparst Zeit
Wenn Du Dich mit den Themen Deines benötigten Contents befasst und dann die Arbeit inhouse organisierst, kostet das Zeit und Nerven. Möchtst Du wirklich in Deinem Tagesgeschäft am Schreibtisch sitzen und grübeln, welche Bilder und Texte – in welcher Form angeordnet – auf Deine Webseite gehören? Du hast ganz andere Aufgaben. Die Contenterstellung über spezialisierte Agenturen kann blitzschnell gehen. In vielen Fällen – etwa bei Fotos – liegen die Inhalte sogar schon vor, sie müssen nur noch ausgewählt werden. Wir alle sparen auf unseren jeweiligen Fachgebieten durch Professionalität viel Zeit, das betrifft auch die Ersteller von gutem Content. Darüber hinaus kannst Du mehrere Projekte parallel erledigen lassen und so im günstigsten Fall eine Webseite oder viele Landingpages an einem Tag erstellen.
- Du nutzt fremde Expertise
Die professionellen Autoren blicken naturgemäß über den Tellerrand und können daher für Deine Projekte Fremdexpertise einbringen. Natürlich kennst Du Dein Geschäft sehr genau, doch welchen Blickwinkel haben Deine Kunden auf dieses Geschäft? Diesen Außenblick nehmen auch Contentersteller ein und können daher manchmal die wesentlichen Vorteile Deiner Produkte und Leistungen besser transportieren. Darüber hinaus verlangt das Erstellen von Bildern, Videos, Texten und Grafiken eine eigene Expertise, die Deine Mitarbeiter nicht mitbringen. Dabei könnte es sich beispielsweise um die Nutzung bestimmter Farben bei Fotos und beim Webdesign oder um das Schreiben suchmaschinengerechter Texte handeln.
- Nutze die Fremdbegeisterung
Das eigene Geschäft mit seinen stets gleichbleibende Alltagsmühen kann ermüdend sein, die Begeisterung erlischt von Zeit zu Zeit. Ein fremder Contentlieferant nimmt wahrscheinlich eine eher begeisterte Haltung an. Du bringst tolle Produkte auf den Markt – lasse einen Außenstehenden davon berichten! Er wird Inhalte recherchieren und enthusiastisch darüber schreiben. Nutze diese Leidenschaft von neugierigen Journalisten, die Deine Projekte – von außen betrachtet – oft sehr spannend finden. Die Begeisterung wird sich auf Deine Kunden übertragen und neuen Schwung in Deine Außendarstellung bringen.
- Setze auf Qualität
Wirklich gute Contentersteller liefern unumstritten gute Qualität. Der Öffentlichkeit ist das nicht bewusst, aber es gibt zahllose gute Fotografen, Filmer, Musiker, Webdesigner und Autoren, die mit den Vertretern der etablierten Medien von Falter, Stern, Zeit, Welt, Standard, Presse, Salzburger Nachrichten locker mithalten. Eigentlich offenbart das Internet, wie viele Talente unterwegs sind. Im Influencer Marketing – unserem Spezialgebiet – erreichen manche Blogautoren eine sechs- bis siebenstellige Zahl von Followern. Ähnlich sieht es bei guten YouTube-Filmern aus. Wir kennen diese Künstler und beauftragen sie mit der Content-Erstellung. Mehr Qualität erhältst Du für so kleines Geld nirgendwo.
- Operiere mit Best Practices, Konsistenz und Standardisierung
Durch das Outsourcing von Content Creation nutzt Du die Best Practices in den jeweiligen Bereichen, die wir weiter oben schon angesprochen haben. So verlangt es eine gewisse Expertise, suchmaschinenoptimierte Inhalte zu erstellen. Diese müssen auf eine gewisse Weise standardisiert sein (eine Webseite und Landing-Pages sollten auf bestimmte Keywords hin optimiert werden), das fortgesetzte Befüllen mit Content erfordert Konsistenz. Professionelle Content-Ersteller liefern Dir konsistente Qualität im Rahmen bestimmter Standards. Sie achten auf die Richtlinien für gutes Branding und Reputation. Das ist die Basis für erfolgreiches Content-Marketing.
- Setze auf eine starke Content-Marketing-Strategie
Wenn Du konsistent und in hoher Qualität Deiner Zielgruppe die entsprechenden Inhalte anbietest, verfolgst Du damit eine starke Content-Marketing-Strategie. Du erhältst durch die Content-Ersteller für unterschiedliche Ziele diejenigen Inhalte, die Deine Botschaft am effektivsten transportieren. Auch das Platzieren der Inhalte und das Operieren mit Backlinks im Rahmen von Offpage SEO Kampagnen kannst Du auslagern. Darüber hinaus können wir als Purpur Media helfen, einen Content-Marketing-Plan zu erstellen.
- Gewinne verlässliche Content Marketing Partner
Wenn Du an die richtigen Partner outsourct, kannst Du verlässliche und stabile Beziehungen für eine langfristige Zusammenarbeit aufbauen. Solche Beziehungen erhöhen die Effizienz, weil man sich nach einer gewissen Zeit gut kennt. Gleichzeitig sorgen sie für Konsistenz. Dein Content-Marketing-Partner versteht Deine Corporate Identity immer besser und richtet die Marketingstrategie immer zielgerichteter daran aus.
- Vergrößere Deine Reichweite
Wie schon erwähnt können bedeutsame Influencer eine gute Reichweite erzielen – unter anderem wegen ihrer qualitativ hochwertigen Inhalte. Darüber hinaus bringen wir als Agentur Kompetenzen im Social Media Marketing mit, wir wissen, wo die Inhalte zu platzieren sind. Auch sind wir hervorragend vernetzt. Das erhöht die Reichweite Deiner Botschaften sehr deutlich.
- Werde vielfältig
Nicht zuletzt sorgt das Auslagern der Contenterstellung für Vielfalt. Du benötigst eine breite Palette an Inhalten, die zudem etwas differenziert dargeboten werden. Am ehesten schaffen das mehrere Kreative, die sich jeweils auf eines Deiner Themen konzentrieren. Zudem kannst Du mit verschiedenen Inhalten ein wenig experimentieren und dabei feststellen, womit sie den größten Erfolg haben. Effizient erreichst Du diese angestrebte Vielfalt durch die Kooperation mit uns als Agentur, denn wir können sehr viele Kreative beschäftigen.
Wir beraten Dich gern zum Content Marketing!