ÖWA Plus: Purpur Media steigt auf das Siegerpodest
Die aktuelle Erhebung der ÖWA Plus weist die Purpur Media auf dem dritten Platz in der Reichweite österreichischer Vermarktungsgemeinschaften aus.
Wien, 13. Juli 2017 – Durch eine Reichweite von 2,65 Millionen Unique Usern pro Monat lt. ÖWA Plus 2017-I ist es nun amtlich: Das Vermarktungsangebot von Purpur Media spielt im Dreiklang Österreichs größter Vermarkter. Alexandra Vetrovsky-Brychta, Geschäftsführerin der Purpur Media ist zufrieden: „Der Zusammenschluss von Purpur Media und Alpenord wurde vom Markt sehr gut aufgenommen. Vor allem Mediaagenturen haben diese Konsolidierung begrüßt, da dadurch eine größere Relevanz beider Angebote entstanden ist. Wir können daher definitiv sagen, dass unsere Erwartungen an das erste Halbjahr erfüllt wurden.“
Ein dritter Platz – auf Basis der Reichweite – in der ÖWA Plus. Hat das Bedeutung? Vetrovsky-Brychta meint dazu: „Natürlich spielt die Platzierung bei der ÖWA Plus eine gewisse Rolle. Es bestätigt durch eine unabhängige Messung den Wachstumskurs der Purpur Media in den letzten sechs Monaten.“ Allerdings sei die Verzögerung zwischen Realität und der Darstellung dieser schmerzlich.
Noch nicht ablesbar in den neuen ÖWA-Plus-Zahlen ist die Rückkehr von Landwirt.com in die Vermarktungsgemeinschaft. Auch Partnerschaften wie mit Travel Audience – eine einzigartige Lösung, um touristische Zielgruppen auf Basis von Echtdaten mittels Real-Time-Bidding zu erreichen und Content-Distributionen über Outbrain werden nicht in der ÖWA Plus gemessen.
Maximilian Dasch, Geschäftsführer der Salzburger Nachrichten, er spricht für die Alpenord, zeigt sich zufrieden: „Seit dem Start der gemeinsamen, nationalen Vermarktungsallianz, durfte ich etliche neugierige und positive Reaktionen aus der österreichischen Werbe- und Medienszene entgegennehmen. Ein Zeichen dafür, dass wir den richtigen Schritt gesetzt haben und vielversprechend voranschreiten können.“