Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
VISUAL STATEMENTS: Best Cases aus den wichtigsten Branchen
Jeweils zwei Best Cases aus den wichtigsten Branchen, die zeigen wie Deine Social Native Advertising Kampagne mit PUR Social Native und VISUAL STATEMENTS aussehen könnte.
Finance
Versicherung
Recruiting
Pharma
Electronics
Mobility
Media
Beauty & Fashion
Services
FMCG
Home
Travel
Drei Best Cases rund um Branding von VISUAL STATEMENTS
Wir dürfen präsentieren: Drei erfolgreiche Branding-Kampagnen, die mit VISUAL STATEMENTS umgesetzt wurden als Best Case für PUR Social Native.
Werbeform Pur Native Video wird nahtlos im redaktionellen Teil eingebettet
Das Video Engagement einer Pur Native Kampagne für Kosan Pharma und dessen Produkt LYSIVIR belief sich auf 20 Prozent. Die LYSIVIR-Kampagne ist ein gelungenes Beispiel für eine Native-Video-Kampagne.
Im Herbst vergangenen Jahres war unser Kunde Kosan Pharma auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit, sein Produkt LYSIVIR – eine Kautablette für Lippenherpes – mittels Video zu bewerben. Als Zielgruppe definierte Kosan Pharma Personen, die grundsätzlich unter Fieberblasen leiden. Die Wahl der Werbeverantwortlichen von Kosan Pharma fiel schließlich auf unser Native Advertising Produkt Pur Native Video. Dabei werden Videos direkt auf der Publisher-Seite unterhalb der Redaktion auf Native Ad-Platzierungen ausgespielt. Angesichts der hohen Aufmerksamkeitsspanne nach dem Konsum von redaktionellen Texten werden in der Rubrik „Das könnte Sie auch interessieren“ auch längere Videos von den Usern sehr gut wahrgenommen.
Der 40-Sekunden-Spot von Kosan Pharma lief von Oktober bis Mitte November 2018 im Pur Native-Netzwerk. Nach einer Dauer von 10 Sekunden wurde ein Call-to-Action eingeblendet, über den Interessierte durch einen Klick direkt auf die unternehmenseigene Website weitergeleitet wurden. Das Video Engagement der Kampagne belief sich auf 20 Prozent und war damit ein gelungenes Beispiel für eine Native-Video-Kampagne.
Übrigens: Wir von Purpur Media setzten nicht nur auf bewährte Bewegtbildformate, sondern bieten Dir auch Sonderintegrationen wie mit FANDOM oder eben auch Native Videos.
Kosan Pharma Pur Native Video Kampagne © Purpur Media