Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2020
Wir als Purpur Media Vermarktungs GmbH nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst und wir möchten, dass Du Dich beim Besuch unserer Webseite, aber auch unserer Partnerseiten sicher fühlst. Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Deine persönlichen Daten, die beim Besuch unserer Website und unserer Partnerseiten erhoben werden, entsprechend der geltenden Datenschutzgesetze.
Wir liefern Anzeigen von Werbetreibenden auf Webseiten, Fernsehsendern oder Apps unserer Partner aus. Eine Übersicht über unsere Partner findest Du hier. Wenn Du eine dieser Webseiten oder Apps unseres Netzwerkes besuchst, können automatisierte Systeme unserer Dienstleister Nutzungsdaten in Bezug auf den Besuch dieser Webseite und Apps sammeln.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten speichern wir nur dann, wenn Du uns diese von Dir aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages angeben. Soweit Du uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hast, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Deiner Anfragen, zur Abwicklung mit Dir geschlossener Verträge und für die technische Administration. Deine personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Du zuvor eingewilligt hast. Du hast das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Du Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Auf schriftliche Anfrage werden wir Dich gern über die zu Deiner Person gespeicherten Daten informieren.
Webtracking
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Partnerseiten in vollem Umfang nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest Du unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/index.html. Wir weisen Dich darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert ist, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Solltest Du dies nicht wünschen, kannst Du dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.
IP-Adresse
Wenn Du unsere Webseite oder unsere Partnerseiten besuchst, speichern unsere Adserver standardmäßig die IP-Adresse, die Dir von Deinem Internet Servce Provider zugewiesen wurde, die Webseite, von der aus Du uns besuchst, die Webseiten, die Du in unserem Netzwerk besuchst, sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Wir und unsere Adserver- und SSP-Dienstleister speichern die IP-Adresse nicht dauerhaft, sondern verwenden sie nur zur Sessionerkennung und für die Abwehr von Attacken. Die IP-Adresse wird dann umgehend wieder gelöscht, so dass die erfassten Daten anonym sind und keine Zuordnung zur Identität des Nutzers mehr möglich ist.
Cookies
Wenn Du nicht möchtest, dass Werbeeinblendungen für Dich relevant ausgewählt werden, kannst Du auf folgendem Link widersprechen und die Datenerhebung deaktivieren:
Nein, ich möchte keine nutzungsbasierte Werbeeinblendungen mehr erhalten
Du kannst das Speichern von Cookies auf Deiner Festplatte verhindern, indem Du in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählst. Du kannst Deinen Browser auch so einstellen, dass dieser Dich vor dem Setzen von Cookies fragt, ob Du einverstanden bist. Und Du kannst auch einmal gesetzte Cookies jederzeit wieder löschen. Wie all das im Einzelnen funktioniert, entnimm bitte der Anleitung Deines Browser-Herstellers. Wenn Du keine Cookies akzeptierst, kann dies im zu Funktionseinschränkungen der Webseite führen.
Bitte beachte, dass Du für den Fall einer Cookie-Löschung auch den Opt-Out-Link erneut aktivieren musst.
Auskunft, Löschen, Sperren der Datenspeicherung
Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst Du Dich jederzeit unter der Adresse an uns wenden:
Purpur Media Vermarktungs GmbH
Loquaiplatz 12/7
1060 Wien
E-Mail: office@purpurmedia.at
Einbindungen von Drittanbietern
Facebook: Auf unserer Website und unseren Partnerseiten werden auch sogenannte Social Plug-ins des Netzwerks facebook.com, etwa den „Like“-Button. Diese Plug-ins werden von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, angeboten und betrieben und deutlich mit dem Facebook-Logo gekennzeichnet. Wenn Du eine Seite aufrufst, die ein solches Plug-in enthält, baut Dein Browser eine Verbindung zu den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plug-ins wird von Facebook direkt an Deinen Browser übermittelt und entsprechend im Rahmen der Onlineplattform angezeigt, ohne dass wir einen Einfluss auf den Inhalt des Plug-ins haben.
Facebook kann Deinen Besuch auf entsprechenden Seiten der Onlineplattform unter Umständen nachvollziehen und einem Facebook-Konto zuordnen, wenn Du bei Facebook registriert bist oder jüngst eine Seite von Facebook bzw. mit Facebook-Inhalten besucht hast. Wenn Du Plug-ins aktiv nutzt (z. B. den Like-Button drückst), werden ebenfalls entsprechende Informationen von Deinem Browser direkt an Facebook übermittelt, ohne dass wir hierauf Einfluss haben. Genauere Informationen zu Art, Zweck und Umfang sowie der weiteren Verarbeitung und Nutzung Deiner Daten durch Facebook entnimm bitte den Datenschutzhinweisen bei Facebook. Dort erfahrst Du auch Deine diesbezüglichen Rechte und die Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre.
MailChimp: Wir verwenden zum Versand unseres Newsletters den Anbieter MailChimp. Bei MailChimp handelt es sich um ein Angebot der The Rocket Science Group, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA (kurz: “Rocket”). Die bei der Registrierung gespeicherten Daten werden an Rocket übermittelt und von Rocket gespeichert. An andere Dritte werden die Daten, die bei der Registrierung eingegeben werden, nicht übermittelt.“
Wir tracken das Öffnen der E-Mail und das Anklicken eines Links innerhalb der E-Mail, um zu verstehen, was unsere Abonnenten interessiert. Solltest Du unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, dann bestelle ihn bitte hier (https://purpurmedia.us10.list-manage.com/unsubscribe?u=3fad3ec274fe13ce109f4ef1f&id=94686e19e8) ab.
Reppublika: (Messung der Reichweite von Online-Medien) Unsere Partnerseiten nutzen das Messverfahren Reppublika der MindTake Research GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Nutzung unserer Partnerseiten. Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Reichweitenmessung Reppublika verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ entweder ein Cookie mit der Kennung „reppublika“ oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Deines Computers erstellt wird. IP-Adressen werden in dem Verfahren nicht gespeichert und nur in anonymisierter Form verarbeitet. Die Reichweitenmessung wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Ziel der Reichweitenmessung ist es, die Nutzungsintensität und die Anzahl der Nutzer einer Website statistisch zu bestimmen. Niemals werden einzelne Nutzer identifiziert. Es wird auch keine Werbung über das System ausgeliefert. Die von MindTake Research GmbH erhobenen Nutzungsstatistiken werden monatlich veröffentlicht und können unter www.reppublika.com eingesehen werden.
Twitter: Auf unserer Seite und unserer Partnerseiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc. und sind am Twitter-Logo erkennbar.
Der Twitter-Share-Button, der sich am Anfang und am Ende eines Artikel-Textes befinden kann, ruft ausschließlich bei Klick die entsprechende Funktion auf twitter.com auf und stellt somit erst dann eine Verbindung mit twitter.com her. Sind hingegen Twitter-Inhalte (Tweets) in eine Seite eingebettet, z.B. innerhalb eines Artikels oder der Twitter „Folgen-Button“, wird bereits beim Laden der Seite über das verwendete Widget eine direkte Verbindung zwischen Deinem Browser und dem Twitter-Server hergestellt. Durch die Verbindung können browserspezifische Daten übermittelt und Third-Party-Cookies von Twitter gespeichert werden, die u.a. den Browser des Benutzers identifizieren können. Wir weisen darauf hin, dass wir als Vermarkter der Seiten keine Kenntnis vom vollständigen Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten.
Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Dir besuchten Webseiten mit Deinem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/de/privacy.
Deine Datenschutzeinstellungen bei Twitter kannst Du in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/settings/account ändern.
Unsere Partner in Sachen Werbung verpflichten sich vertraglich alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Hier findest Du eine Liste von uns und unseren Partnern bzw. von deren Partnern eingesetzte Systeme und Links zu den Datenschutzhinweisen:
Dentsu, Factor11, Havas, Improve Digital, media.at, media1, Mediacom, mediaedge, Mindshare, OMD, Panmedia, Publicis Media, RUBICON
Adform: http://site.adform.com/privacy-policy/en/
Adition: https://www.adition.com/kontakt/datenschutz/
Atlas https://atlassolutions.com/privacy-policy/
Factor Eleven: http://cookies.factor-eleven.de/
Flashtalking: http://www.flashtalking.com/uk/privacypolicy/
Google: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de&gl=at
Group M: https://www.groupm.com/eu-privacy-policy
Improve digital: http://www.improvedigital.com/platform-privacy-policy
Mediacom: http://www.mediacom.com/global/privacy-policy/
Meetrics: http://www.meetrics.com/de/data-privacy/
Mindshare: http://www.mindshareworld.com/about/privacy-policy
MediaMath: http://www.mediamath.com/privacy-policy/
Mindtake: https://panel.mindtake.com/index.php?pageID=488
Newtention/Next Audience: https://next-audience.com/de/
nuggad: https://nugg.ad/tl_files/media/Datenschutz/nuggad_Datenschutzerklaerung_v2-4-2.pdf
plista GmbH https://www.plista.com/opt-out
Rubicon Project: http://rubiconproject.com/privacy/
Sizmek: https://www.sizmek.com/privacy-policy/
Showheroes: https://showheroes.com/privacy/
Teads.tv: https://teads.tv/terms-and-conditions/
Wavemaker: https://wavemakerglobal.com/privacy-policy
Yieldlab: https://yieldlab.com/privacy-platform/
Programmatische Einkäufe und Werbenetzwerke
Wir arbeiten für unsere Partnerseiten mit anderen Werbenetzwerken wie Google AdSense oder Twyn zusammen und es gibt die Möglichkeit, Werbung programmatisch zu buchen. Ein Merkmal davon ist, dass Werbung in Echtzeit ausgespielt wird und wir erst im Nachhinein wissen, welcher Werbekunde gebucht hat. Daher kann die oben angeführte Liste nicht vollständig sein, wir haben sie aber nach bestem Wissen und Gewissen gemacht.