- Gaming als grundlegender digitaler Kanal für Zielgruppen
- Bedeutung: Gaming ist ein bedeutender digitaler Kanal, besonders für Gen Z, von denen 54 Prozent täglich spielen.
- Relevanz: Gaming wird zunehmend als primäre Unterhaltungs- und soziale Plattform anerkannt.
- Herausforderung für Marken: Gamer dort erreichen, wo sie sind, und Strategien entwickeln, die ihre Vorlieben berücksichtigen.
- Cross-Platform-Erfahrungen sind die Zukunft
- Verhalten: Spieler nutzen verschiedene Plattformen (mobil, PC, Konsole) je nach Vorlieben und Lebensstil.
- Statistik: 79 Prozent der Gamer spielen mobil, 42 Prozent davon auch auf PC/Laptops, 55 Prozent auch auf Konsolen.
- Strategie für Werbetreibende: Integrierte Ansätze, die Spieler plattformübergreifend erreichen und anpassen.
- Abbau von Missverständnissen über Gaming-Zielgruppen
- Missverständnis: Gaming wird oft mit jungen Männern assoziiert, obwohl die Zielgruppe vielfältig ist.
- Daten: 87 Prozent der Mütter in den USA spielen, 1 von 5 Gamern weltweit sind Frauen mit Kindern.
- Chance für Marken: Nutzung von datenbasierten Einblicken, um die Vielfalt der Gaming-Communities zu repräsentieren.
- Immersion und Aufmerksamkeit: Gamings einzigartiger Vorteil
- Aufmerksamkeit: Gaming erreicht eine 99%ige Sichtbarkeitsrate für Werbung, höher als Online-Video (87 Prozent) und soziale Medien (79 Prozent).
- Emotionale Verbindung: Spieler fühlen sich beim Gaming am glücklichsten (57 Prozent) und engagiertesten (67 Prozent).
- Werbemöglichkeiten: Nicht-störende, immersive Werbeerlebnisse schaffen starke, positive Markenassoziationen.
Viele Marken haben noch kein tiefes Verständnis für die Gaming-Landschaft und ihre Zielgruppen. Das ist jedoch speziell wichtig, betrachtet man die Verschiebung der Anteile der Generationen (Boomer, X, Z, …) an der Gesamtbevölkerung. Die prototypischen Gamer Generationen (Millenials, Genz, GenAlpha) stellen ab 2035 die Mehrheit.
Das Jahr 2025 verspricht, ein transformatives Jahr für Gaming und Werbung zu werden. Werbetreibende, die diese Trends verstehen und in ihre Strategien integrieren, werden in der Lage sein, das volle Potenzial des Gamings auszuschöpfen und ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen.
Quellen: Activision / Visual Capitalist / Purpur Media