News

ANZU Audience Report 2025: Wer sind die Gamer wirklich? Eine Zusammenfassung!

Der neue ANZU Audience Report 2025 räumt mit alten Klischees auf: Gamer sind heute keine homogene Zielgruppe mehr. Sie sind Jung und Alt, weiblich und männlich, urban und ländlich – und vor allem: kaufkräftig, aufmerksam und markenaffin. Die Studie basiert auf Daten von Anzu und Semcasting und analysiert das Verhalten, die Interessen und das Konsumverhalten von Millionen US-Gamern.

JETZT Branding 2025

JETZT Branding am 11. und 12. November: Wir verlosen drei Tickets

Im Rahmen der zweitägigen Fachkonferenz JETZT Branding am 11. und 12. November 2025 in Wien tauschen sich Digital-Marketing-Expert:innen aus Unternehmen, Agenturen, Publishern und Vermarktern über die Zukunft der Markenführung aus. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Purpose Driven Marketing und Brand Experience. Wir verlosen drei Conference Passes!

Native Advertising

Die strategische Bedeutung von Video Native

In einer digitalen Welt, in der Nutzer zunehmend von aufdringlicher Werbung genervt sind, bietet Video Native eine elegante Lösung: Es integriert Videos nahtlos in redaktionelle Inhalte und schafft so ein Umfeld, in dem Nutzer bereits aufmerksam und offen für neue Entdeckungen sind.

Vom Spielfeld ins Spiel: Warum Sportbudgets ins Gaming gehören

Vom Spielfeld ins Spiel: Warum Sportbudgets ins Gaming gehören

Die Grenzen zwischen Sport und Gaming verschwimmen zunehmend – nicht nur kulturell, sondern auch werbetechnisch. Darren Walsh, Head of Demand & Marketplace EMEA bei Anzu, zeigt in seinem Beitrag, warum Marken ihre Sportbudgets neu denken und stärker in In-Game-Werbung investieren sollten.

Vor 20 Jahren: Wie Podcasts 2005 den Sprung in den Mainstream schafften

Vor 20 Jahren: Wie Podcasts 2005 den Sprung in den Mainstream schafften

Wir nehmen 20 Jahre Purpur Media als Anlass, um einen Rückblick zu wagen. Was sind die großen Errungenschaften in der digitalen Welt in den letzten zwei Dekaden? Heute blicken wir zurück ins Jahr 2005 – dem Jahr, in dem Podcasts ihren Weg aus der Nische in den digitalen Mainstream fanden.