Cloud purpurlive

Schlagwörter sind einige gefallen in unseren Purpur live! Interviews. Neben fachlichen Informationen konnten wir unseren Gästen auch Informationen zu ihrer eigenen digitalen Nutzung entlocken und haben so den ein oder anderen Tipp erfahren.

Von Sree Sreenivasan erfuhren wir, dass Twiangulate ein guter Tipp ist um „influencal follower“ zu finden.

Für Johanna Holzer (IKEA) ist ganz klar Facebook nach wie vor der große Favorit. Instagram, findet sie, ist ein super Hochglanzformat und Snapchat ist sie gerade am Ausprobieren.

Für Instagramerin Marion Vicenta Payr (@ladyvenom) ist Steller der Aufsteiger des Jahres. Es bietet sich hier an Stories mit Magazincharakter zu erstellen.

Gisela Gewesner (Österreich Werbung) verwendet Twitter sehr gerne auf Konferenzen und verwendet ihre Tweets auch gleich als Vortragsnotizen. Eine super nette Sache, die ihr Spaß macht, ist auch Instagram. Auch Martin Kaindel (Manstein Verlag) ist von Twitter begeistert und bezeichnet sich selbst als „alter Twitterant“. Gefühlt hat er 10.000 Apps auf seinem Smartphone und auch Snapchat ist ein Thema für ihn.

Für Philipp Breiter (Vaillant) ist Snapchat eine große Spielwiese zum Ausprobieren. Einen Change in Richtung Instagram und Snapchat sieht auch Alexander Erlmeier (Outbrain). Er hat uns außerdem verraten, dass er Printzeitungen nur noch an Wochenenden liest und sich sonst mobil informiert. Seine Empfehlung ist, News international zu verfolgen um so einen Außenblick zu bekommen. „Das eröffnet interessante Perspektiven“, wie er uns erzählt. Sein Tipp an alle Vielflieger: Candy Crush – ein absolutes Muss!

Thomas Urban (MediaCom) ist beim aktuellen Trend Pokemon Go voll dabei. Er probiert gerne Neues in der digitalen Welt aus und experimentiert.

Für Thomas Mayer (T-Mobile) ist Virtual Reality ein ganz großes Thema, wovon er sich auch viel erwartet.

Vielen Dank an alle Interviewteilnehmer für diese tollen Einblicke in ihre digitale Welt.