Gamer sind mehr als nur Spieler – sie sind strategische Konsumenten
Laut den aktuellen Erkenntnissen spielen Gamer in der Weihnachtszeit nicht nur häufiger, sondern sie kaufen auch bewusster und geben mehr Geld aus. Diese Zielgruppe ist digital versiert, markenaffin und offen für neue Produkte – ein ideales Umfeld für kreative und performanceorientierte Kampagnen.
Aber es geht nicht nur Weihnachten, sondern umfasst auch Black Friday und Cyber Monday Kampagnen!
Die wichtigsten Insights im Überblick
- Erhöhte Aktivität: Gamer sind während der Feiertage besonders aktiv – sowohl im Spiel als auch beim Shopping.
- Gezieltes Kaufverhalten: Sie planen ihre Einkäufe bewusst und sind empfänglich für relevante Markenbotschaften.
- Höhere Ausgaben: Gamer investieren überdurchschnittlich viel in Produkte, die sie als wertvoll oder unterhaltsam empfinden.
- Starke Markenbindung: Durch immersive Erlebnisse im Spiel entsteht eine emotionale Verbindung zu Marken, die sich positiv auf die Kaufentscheidung auswirkt.
- Die Saison beginnt für 84 Prozent der Gamer allerspätestens ein Monat vor Weihnachten, für 18 Prozent bereits mit Oktober
Warum Marken jetzt handeln sollten
Die Gaming-Community ist längst kein Nischenpublikum mehr. Mit Hunderten Millionen aktiven Nutzer:innen weltweit bietet sie eine enorme Reichweite – und das in einem Umfeld, das von Engagement und Interaktion geprägt ist. Besonders in der Weihnachtssaison können Marken hier nicht nur Awareness generieren, sondern echte Conversions erzielen.
Top Kategorien
- Kleidung
- Geschenkgutscheine
- Spielwaren
- Personal Care (Parfum)
Gamer bei Premiumeinkäufen:
- TV-Geräte –1,3x (indexiert)
- Computer und Laptops –1,4x
- Reisen – 1,3x
- Einrichtung 1,6x
Fazit: Gaming als Schlüssel zur erfolgreichen Weihnachtskampagne
Wer seine Marketingstrategie auf die Bedürfnisse und das Verhalten von Gamer:innen abstimmt, erschließt eine hochrelevante Zielgruppe mit echtem Umsatzpotenzial. Die Infografik von Activision Blizzard Media liefert dafür eine datenbasierte Grundlage und zeigt, wie Marken ihre Kampagnen gezielt optimieren können.
Quelle: Holiday Shopping Power-Up: Why Players Deserve a Spot on Your Brand’s Nice List