InGame Audio Ads zeichnen sich durch ihren nicht unterbrechenden Charakter aus und werden in ein breites Portfolio von mobilen Spielen ausgespielt. Im Vordergrund dabei steht: User First und Consent First.

Rund 69 Prozent aller Spielerinnen und Spieler finden InGame-Werbung gut, solange der Spielfluss nicht unterbrochen wird. Und genau das gewährleisten wir mit unserem Neuzugang im Portfolio. Es stehen drei verschiedene Werbeformate zur Verfügung:

  • User Initiated InGame Audio Ads
  • Skipable Audio Ads
  • Rewarded Audio Ads

Als Audio Files für Kampagnen können MP3 (oder PNG, GIF) Files aus Hörfunkkampagnen genutzt werden mit einer maximalen Länge von 29,9 Sekunden. Empfohlen werden jedoch kürzere Formate, so diese zur Verfügung stehen – empfohlen werden jedoch kürzere Formate, sofern diese zur Verfügung stehen. Für begleitende, mobile Banner stehen die Formate 320×50 und 320×250 zur Verfügung.

Targeting Möglichkeiten gibt es in den Bereichen Soziodemografie, Tech, Geo und Day Times.

Leistungsparameter zum Start:

  • 700.000 Monthly Active User (MAU)
  • 16,2 Millionen potentielle Ad Impressions (AIs)
  • 43 Prozent männlich, 57 Prozent weiblich

InGame Audio wird zum Launch mit einem innovativen Cost Per Engagement Pricing-Modell begleitet.

Für genauere Information wende Dich bitte and .

Purpur Media rangiert auf Platz 3 im Reppublika-Reichweitenranking der Online-Vermarkter

Rund 5,5 Millionen Unique User erreichte Purpur Media mit seinem Premium-Netzwerk im Februar. Das ergibt eine Reichweite von 77,74 Prozent

Die 5,5 Millionen Unique User verbrachten durchschnittlich 1:25 Minuten in den Premium-Angeboten unseres Netzwerks. Insgesamt freuen wir uns über eine Reichweite von 77,74 Prozent im zweiten Monat des Jahres. Gemessen wurde dies vom Marktforschungsinstitut MindTake Research entwickelte Researchtool Reppublika. Es liefert mit seiner Funktion Ratings+ eine Vielzahl an Auswertungen für die Mediaplanung. Reppublika misst die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel cross-device.

Darüber hinausgehende Detailauswertungen zum Purpur Media Ad Network liefert Dir gerne Nina Moog, Head of Product and Partnermanagement Purpur Media, unter .

Purpur Media rangiert auf Platz 3 im Reppublika-Reichweitenranking der Online-Vermarkter

Im Jänner 2023 erreichte Purpur Media rund 5,61 Millionen Unique User. Das macht eine Reichweite von 79,34 Prozent zum Jahresanfang. 

Durchschnittlich 1:40 Minuten verbrachten die User im Jänner 2023 in den Premium-Angeboten unseres Netzwerks. Insgesamt freuen wir uns über 5,61 Millionen Unique User und einer Reichweite von fast 80 Prozent. Gemessen wurde dies vom Marktforschungsinstitut MindTake Research entwickelte Researchtool Reppublika. Es liefert mit seiner Funktion Ratings+ eine Vielzahl an Auswertungen für die Mediaplanung. Reppublika misst die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel cross-device.

Darüber hinausgehende Detailauswertungen zum Purpur Media Ad Network liefert Dir gerne Nina Moog, Head of Product and Partnermanagement Purpur Media, unter .

Seit Anfang dieses Jahres kooperiert Purpur Media mit dem gemeinnützigen Verein ecorand, der nicht vermeidbare CO2-Emissionen von Unternehmen und Privatpersonen durch das zusätzliche Pflanzen von Bäumen effektiv ausgleicht.

Ecorand ist eine Non-Profit-Organisation, die sich auf die Wiederaufforstung von Bäumen konzentriert, um CO2-Emissionen auszugleichen. Im Gegensatz zu anderen CO2-Kompensationsprogrammen, die hauptsächlich den Verkauf von Zertifikaten anbieten, setzt ecorand auf die tatsächliche Pflanzung von Bäumen in Regionen auf der ganzen Welt. Diese Bäume werden von Einheimischen zu fairen Löhnen gepflanzt, was auch die lokale Wirtschaft fördert.

Kleine und mittlere Unternehmen können ihre CO2-Emissionen durch den Beitritt zum ecorand Verein ausgleichen, der die Mittel effektiv für Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Austoßes einsetzt. Mehr als 85% der Kompensation fließen direkt in diese Maßnahmen. Dazu nutzt ecorand eine CO2-neutrale Blockchain, um die Registrierung der gepflanzten Bäume transparenter zu gestalten. Jeder Baum wird in ein öffentliches, manipulationsfreies Register aufgenommen. Das Ziel von ecorand ist es, insgesamt eine Milliarde Bäume zu pflanzen und so einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten.

Für weitere Informationen besuche ecorand.com, dort erfährst Du mehr über die Arbeit des Vereins und wie er Unternehmen dabei unterstützt ihre CO2-Emissionen auszugleichen.

Wir weiten unser Engagement im Gaming-Bereich aus! Mit Anfang 2023 wächst unser PUR YOUNG-Portfolio um einige bekannte Games, Gaming Brands und Gaming Portale.

Ab sofort kannst Du via Purpur Media In-Game Ads, In-Menue Ads und Rewarded Video Ads bei Top-Games wie FIFA Mobile, Sims Mobile, Candy Crush, Bubble Witch 3, Real Racing oder Need for Speed buchen. Unser Gaming & Entertainment-Portfolio wurde um die Anbieter EA Games, Ubisoft, Sonic und Activision Blizzard vergrößert. Unser Gaming-Webseiten-Pool wurde unter anderem um buffed.de, pcgames.de, spieletipps.de, microsoftcasualgames.com, kartenspielen.de, poki.at und overwolf.com erweitert.

Alle Werbemittel aus unserem PUR YOUNG-Portfolio können IO, aber auch programmatisch gebucht und auf allen gängigen Devices ausgespielt werden. Die Games, Marken und Webseiten bieten für alle Geschmäcker etwas: Trivia, Casual, Sports, Adventure, Strategy und RPG.

Österreich: 5,8 Millionen Gamer-Markt

„Mittels Werbung in Games-Umfeldern erreicht man jene Werbezielgruppen, die man mit den meisten anderen Werbemedien – ganz egal ob offline oder online – nicht erreicht. Wir setzen konsequent auf In-Game Ads, In-Menue Ads und Rewarded Video Ads, weil es relevante Werbeformen sind und diese für viele Marke die einzige Möglichkeit darstellen, an gewisse Zielgruppen heranzukommen“, erklärt Konrad Mayr-Pernek, Business Development Manager von Purpur Media.

Der heimische Gaming-Markt wächst und wächst – alleine in Österreich gibt es laut dem US-Gaming-Konzern Activition Blizzard rund 5,8 Millionen Gamer, die durchschnittlich 13 Stunden pro Woche vor einem Spiel sitzen. Mit 52 Prozent Männern und 48 Prozent Frauen ist das Geschlechterverhältnis ziemlich ausgeglichen. Die Mehrheit (42 Prozent) der Gamer spielt am liebsten über das Smartphone, gefolgt von 28 Prozent auf einer Konsole und 26 Prozent am PC.

„In-Game Ads, In-Menue Ads und Rewarded Video Ads überzeugen mit der häufigen und regelmäßigen Nutzung durch die User, mit einer relevanten Reichweite und mit der relativ langen Verweildauer der User. Wir sind froh, dass wir Games und Gaming-Umfelder bereits vor mehr als zwei Jahren ins Angebotsportfolio der bei uns buchbaren Werbeformen integriert haben, da es das Purpur Media-Inventar sinnvoll abrundet“, ergänzt Purpur Media-Founder Bernd Platzer.

Purpur Media rangiert auf Platz 3 im Reppublika-Reichweitenranking der Online-Vermarkter

Im Dezember 2022 erreichte Purpur Media mit einer Reichweite von 69,9 Prozent rund 4,9 Millionen Unique User.

Die 4,92 Millionen User, die wir im Dezember 2022 erreicht haben, verbrachten im Durchschnitt 2:35 Minuten in den Angeboten unseres Premium-Netzwerks. Gemessen wurde dies vom Marktforschungsinstitut MindTake Research entwickelte Researchtool Reppublika. Es liefert mit seiner Funktion Ratings+ eine Vielzahl an Auswertungen für die Mediaplanung. Reppublika misst die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel cross-device.

Darüber hinausgehende Detailauswertungen zum Purpur Media Ad Network liefert Dir gerne Nina Moog, Head of Product and Partnermanagement Purpur Media, unter .

Purpur Media rangiert auf Platz 3 im Reppublika-Reichweitenranking der Online-Vermarkter

Purpur Media erreichte im November 2022 rund 4,9 Millionen Unique User. Insgesamt macht das eine Reichweite von 69,71 Prozent.

Im Durchschnitt verbrachten die 4,9 Millionen Unique User 2:22 Minuten in den Angeboten unseres Premium-Netzwerks. Gemessen wurde dies vom Marktforschungsinstitut MindTake Research entwickelte Researchtool Reppublika. Es liefert mit seiner Funktion Ratings+ eine Vielzahl an Auswertungen für die Mediaplanung. Reppublika misst die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel cross-device.

Darüber hinausgehende Detailauswertungen zum Purpur Media Ad Network liefert Dir gerne Nina Moog, Head of Product and Partnermanagement Purpur Media, unter .

Purpur Media rangiert auf Platz 3 im Reppublika-Reichweitenranking der Online-Vermarkter

Im Oktober 2022 erreichte Purpur Media rund 4,79 Millionen Unique User, das macht eine Reichweite von 68,05 Prozent.

Im Durchschnitt verbrachten die 4,79 Millionen Unique User 2:46 Minuten in den Angeboten unseres Premium-Netzwerks. Gemessen wurde dies vom Marktforschungsinstitut MindTake Research entwickelte Researchtool Reppublika. Es liefert mit seiner Funktion Ratings+ eine Vielzahl an Auswertungen für die Mediaplanung. Reppublika misst die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel cross-device.

Darüber hinausgehende Detailauswertungen zum Purpur Media Ad Network liefert Dir gerne Nina Moog, Head of Product and Partnermanagement Purpur Media, unter .

Der Oktober steht bei Purpur Media ganz im Zeichen von Digital Recruiting und Employer Branding. Deshalb erhältst Du den ganzen Monat auf alle gebuchten Recruiting-Kampagnen ein kostenloses Leistungsplus von 10 Prozent!

Egal ob im Bereich Gaming & Entertainment oder auf Reddit, Purpur Media bietet unterschiedliche Kanäle, um Unternehmen beim Digital Recruiting, also bei der Suche nach MitarbeiterInnen und geeigneten BewerberInnen im Internet zu unterstützen. Wir bieten smarte Werbekanäle um die gewünschte Zielgruppe treffsicher zu erreichen. So ist es beispielsweise mit PUR Home möglich, gezielt MigratInnen in Österreich in ihrer Muttersprache auf den jeweiligen Heimatmedien zu erreichen.

Sichere Dir auf alle Buchungen von Recruiting-Kampagnen in unserem Premium-Netzwerk 10 Prozent gratis on top! Wir informieren dich gerne unter .

 

Purpur Media rangiert auf Platz 3 im Reppublika-Reichweitenranking der Online-Vermarkter

Purpur Media erzielte im August 2022 eine Reichweite von 64,55 Prozent und erreichte rund 4,54 Millionen Unique User.

Im Schnitt verbrachten im Mai die 4,54 Millionen Unique User 2:20 Minuten in den Angeboten unseres Premium-Netzwerks. Gemessen wurde dies vom Marktforschungsinstitut MindTake Research entwickelte Researchtool Reppublika. Es liefert mit seiner Funktion Ratings+ eine Vielzahl an Auswertungen für die Mediaplanung. Reppublika misst die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel cross-device.

Darüber hinausgehende Detailauswertungen zum Purpur Media Ad Network liefert Dir gerne Nina Moog, Head of Product and Partnermanagement Purpur Media, unter .