Vorbereitung ist alles – auch und vor allem in Zusammenhang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Das Team von Purpur Media hat sich entsprechend gut auf die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen eingestellt.

Der Countdown läuft: Mit 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt dürfen personenbezogene Daten nur noch nach expliziter Einwilligung der Betroffenen verwendet werden. Als Österreichs Premium-Vermarkter betrifft Purpur Media diese Veränderung in sämtlichen Geschäftsbereichen: von der IT über Vertrieb und Marketing bis hin zum Rechtlichen.

Purpur Media hat in Hinblick auf das Wirksamwerden der DSGVO folgende Maßnahmen gesetzt:

  • Verträge: Purpur Media hat sichergestellt, dass für alle Tools und Partner/Dienstleister Auftragsverarbeitungsverträge bzw. Dienstleistungsvereinbarungen abgeschlossen werden.
  • Informationspflicht: Purpur Media informiert die User der Webseite purpur.media über Art, Umfang und Zweck der Datenerfassung mittels der Datenschutzerklärung unter http://purpur.media/datenschutz.
  • Zustimmung User Consent: Eine ausdrückliche Zustimmung der Besucher der Webseite zur Erfassung der User-Daten in Form von Cookies wird eingeholt und nachvollziehbar verwaltet.
  • Partner-Management: Purpur Media ist Kooperationspartner der „Consent Alliance Austria“ und innerhalb dieser im intensiven Austausch mit allen Teilnehmern zu aktuellen DSGVO-Umsetzungen.
  • Überprüfung und Dokumentation: Purpur Media dokumentiert sämtliche Maßnahmen zum Thema Datenschutz-Grundverordnung und überprüft alle verwendeten Systeme auf ihre DSGVO-Konformität, hat eine Risiko-Abschätzung durchgeführt und Notfallpläne erarbeitet.
  • Um sicherzustellen, dass nicht irrtümlich personenbezogene Daten erfasst werden, wurde die Erfassung von Daten einem Audit unterzogen.

Und für alle die sich dem Thema DSGVO von einer übergeordneten Perspektive nähern wollen, können wir dieses Management Summary empfehlen: https://www.puls4.com/4GAMECHANGERS/Videos/4GAMECHANGERS/Sum-Up-Speech-Richard-David-Precht

Was es mit TrustD auf sich hat und inwiefern das Kampagnenaussteuerungstool Werbetreibenden bei ihren Native-Ad-Kampagnen eine Menge Arbeit und Zeit abnimmt, erklärt Elisabeth Plattensteiner, Geschäftsführerin von Purpur Media, im Interview.

Purpur Media hat ein neues Werbetool namens TrustD gelauncht: Was hat es mit TrustD auf sich?

Elisabeth Plattensteiner: TrustD ist unsere adserver-basierte zentrale Austeuerung von nativen Werbebotschaften im österreichischen Premium-Netzwerk unserer Partnerseiten.

(c) Reiner Riedler

Was genau steckt hinter dem Kampagnenaussteuerungstool TrustD?

Plattensteiner: Native Ads funktionieren einfach effektiver. Aber eine Native-Ad-Kampagne über viele Zielseiten auszuspielen, kann auch recht mühsam sein. Daher haben wir den Prozess vereinfacht. Der Werbekunde übermittelt uns seine Message, wir haben bereits alle Templates und spielen optimiert auf sämtliche Devices aus. Das Ganze machen wir userzentriert und überschneidungsfrei für echte Nettoreichweiten.

Mittels TrustD werden native Werbemessages also nicht einfach nur an einzelne Websites ausgeliefert, sondern an Zielgruppen, die sich auf unterschiedlichsten Websites im Ad-Network von Purpur Media bewegen?

Plattensteiner: Exakt. Durch die zielgerichtete Auslieferung der nativen Werbeformate auf unseren Premium-Partnerseiten vermeidet der Werbekunde Streuverluste, wie sie beispielsweise bei Printwerbung auftreten, da dort oft Werbebotschaften an Konsumenten kommuniziert werden, die nicht in die gewünschte Zielgruppe fallen. Die Adserver-Integration erlaubt uns die userzentrierte Auslieferung der Werbung durch unsere DMP (Data Management Plattform). Deswegen können wir Kampagnen zentral planen und aussteuern. Der Werbekunde erhält zudem einen Überblick über die Resonanz auf seine Werbemaßnahme, welche auch die Grundlage für die Abrechnung liefert.

Für Werbekunden, die bisher noch keine Erfahrungen mit nativer Werbung gemacht haben – was bedeutet der Terminus „native Werbeboschaft“?

Plattensteiner: Unter nativ verstehen wir die Darstellung der Werbebotschaft in Form, Schrift und Farbe der Zielseite. Unter Werbebotschaft verstehen wir eine Kombination aus Bild und Text. Daraus erstellen wir einen Teaser. Dieser linkt auf die Zielseite unseres Werbekunden. Und die Werbebotschaft ist als solche gekennzeichnet.

Was zeichnet TrustD im Vergleich zu anderen Werbeformen aus?

Plattensteiner: TrustD bieten wir als qualitativ hochwertige, österreichische Alternative zu Paid Media in sozialen Netzwerken. TrustD performt toll in den Dimensionen Reichweite, Glaubwürdigkeit und Transparenz bei der Auslieferung. TrustD zeichnet sich durch die fünf „S“ unseres True Native Seedings aus:

  • Schnell: Wir können bereits am selben Tag ausliefern, an dem Du uns beauftragst.
  • Simpel: Deine Botschaft auf allen Zielseiten und in deren Look and Feel.
  • Schmal: Deine Kernbotschaft wird transportiert. Wir bauen keine barocken Content-Umfelder.
  • Sicher: Deine Message kommt ausschließlich in vertrauenswürdigen Umfeldern.
  • Stark: Wir messen überschneidungsfrei und liefern Dir alle relevanten Kampagnenwerte.

Das clevere Kampagnen-Analyse-Tool zulu5 bietet Marktanalysen zum Erfolg eigener Kampagnen sowie jenen des Wettbewerbs.

Was geht ab bei Deinem Mitbewerb? Finde es jetzt heraus: Teste unser neues Alerting-Service jetzt drei Wochen kostenfrei! Unser exklusives Kampagnen-Analyse-Tool zulu5 bietet Einblick in die Trends und Entwicklungen im digitalen Werbemarkt sowie Marktanalysen zum Erfolg eigener Kampagnen und denen des Wettbewerbs.

Erhalte jetzt Alert-Emails, sobald eine neue Kampagne aus Deinem Konkurrenzumfeld anläuft, und das in Real Time! Du wirst in Echtzeit mit Information zu folgenden Bereichen benachrichtigt:

  • WO: Auf welcher Websites wurde die Kampagne gefunden?
  • WANN: Wann ist die Kampagne das erste Mal gelaufen?
  • WIE: Welches Format, welche Creatives werden genutzt?
  • WAS: Welches Produkt wird beworben?
  • WOHIN: Wie lautet die Landing Page der neuen Kampagne?

Du nennst uns lediglich Dein Konkurrenzumfeld oder das Deines Kunden inklusive der Domain der Landingpages, alles weitere erledigen wir für Dich. Es ist kein Eingriff auf Deine Systeme nötig, Du musst kein Dashboard aufrufen, um an Infos zu gelangen – alles kommt per E-Mail an die von Dir genannten Empfänger.

Sprich uns gerne an, wenn Du ein individuelles Angebot wünschst. Für weiterführende Information wende Dich an Gerald Linke, Head of Sales Technology Purpur Media, unter .

Das Portal, das sich auf Testberichte und Kaufberatung im Bereich Consumer Electronics und Technik spezialisiert hat, setzt in Österreich auf die Vermarktungspower von Purpur Media.

Gemäß dem Portal-Motto „Guter Rat auf einen Klick“ bietet netzwelt.de in erster Linie Testberichte und Kaufberatung, wobei der Fokus auf Trendthemen im Bereich tragbare Consumer Electronics und Technik der nahen Zukunft liegt. Weitere Themen sind Automobil (E-Car, Konzeptfahrzeuge), Online-Services (Störungen, Vergleichsrechner, …) und Entertainment (Netflix, Amazon, Spotify, Gaming, …). Netzwelt.de will seinen User in erster Linie beraten. Das Motto lautet unmissverständlich: Beratung steht vor wissenschaftlicher Analyse! Ganz wichtig: Netzwelt.de veröffentlicht keine Agenturmeldungen! Alles was auf netzwelt.de erscheint, ist von der Redaktion erstellt worden. Der Content auf netzwelt.de ist multimedial aufbereitet: mit Videos, Illustrationen, Fotos und Texte – und das natürlich 100 Prozent responsive für alle Endgeräte.

Weiters vertraut netzwelt.de auf eine eigene Social-Media-Redaktion und die Präsenz auf Messen und Roadshow weltweit.

Zielgruppe des Portals sind tendenziell Männer (mehr als 2/3) im Alter von 35 bis 45 Jahre (30 Prozent) und mit überdurchschnittlich hohem Einkommen. Das Portfolio von netzwelt.de beinhaltet gängige Bannerformate, wobei auch zielgerichtetes Targeting möglich ist: etwa Keyword-Targeting im redaktionellen Umfeld auf Basis von redaktionell gesetzten Tags (Hersteller, Produktnamen, Gattungsbegriffe und abstrakte Begriffe wie Mittelstand und Entscheider).

Bei Interesse oder Fragen zu netzwelt.de steht Dir Katrin Steiner, Head of Sales Purpur Media, unter zur Verfügung.